, , ,

Die Erinnerungen des Feldmarschalls Keitel

Rated 5.00 von 5 von 2 Kundenstimmen aus
(2 Kundenrezensionen)

$44.00

und Versand

Die Erinnerungen des Feldmarschalls Keitel bietet einen tiefen und persönlichen Einblick in die internen Abläufe von Hitlers Oberkommando aus der Sicht von Wilhelm Keitel, einem der ranghöchsten Militäroffiziere im Nazi-Deutschland.

Herausgegeben vom renommierten deutschen Historiker Walter Görlitz und sorgfältig übersetzt von David Irving, befasst sich dieses Buch mit Keitels Bericht aus erster Hand über die Ereignisse, die den Verlauf des Zweiten Weltkriegs prägten. Ergänzt durch zusätzliche Kommentare von Irving bietet diese Ausgabe einen offenen Einblick in die strategischen Entscheidungen, politischen Machenschaften und Militärkampagnen von der Annexion Österreichs bis zum Untergang des Dritten Reichs.

Verfügbarkeit: Vorrätig

Beschreibung

Die Erinnerungen des Feldmarschalls Keitel bietet einen tiefen und persönlichen Einblick in die internen Abläufe von Hitlers Oberkommando aus der Sicht von Wilhelm Keitel, einem der ranghöchsten Militäroffiziere im Nazi-Deutschland.

Herausgegeben vom renommierten deutschen Historiker Walter Görlitz und sorgfältig übersetzt von David Irving, befasst sich dieses Buch mit Keitels Bericht aus erster Hand über die Ereignisse, die den Verlauf des Zweiten Weltkriegs prägten. Ergänzt durch zusätzliche Kommentare von Irving bietet diese Ausgabe einen offenen Einblick in die strategischen Entscheidungen, politischen Machenschaften und Militärkampagnen von der Annexion Österreichs bis zum Untergang des Dritten Reichs.

Wilhelm Keitel, Chef des Oberkommandos der Wehrmacht (OKW), diente als Hitlers wichtigster militärischer Berater und war maßgeblich an der Orchestrierung mehrerer wichtiger Militäroperationen beteiligt. In seinen vor seiner Hinrichtung in Nürnberg verfassten Werken liefert Keitel eine einfühlsame Darstellung der Kriegsanstrengungen der Nazis und enthüllt die Dynamik von Macht, Loyalität und Verrat, die die höchsten Ränge von Hitlers Regime durchdrang.

Diese Ausgabe von Die Erinnerungen des Feldmarschalls Keitel deckt die komplizierten Details der Annexion Österreichs und der Tschechoslowakei auf, die Rivalität der deutschen Armee mit der SS (die durch einen moralischen Skandal noch verstärkt wurde) und die intensive Zeit vor der Ausbruch des Krieges im Jahr 1939. Keitels Erzählung bietet eine einzigartige Perspektive auf die siegreichen frühen Feldzüge, den zermürbenden Konflikt an der Ostfront und den endgültigen Zusammenbruch Nazideutschlands.

Leserrezensionen: Gelobt für seine Authentizität und Analysetiefe, Die Erinnerungen des Feldmarschalls Keitel wurde als Pflichtlektüre für jeden gepriesen, der die Komplexität und die innere Dynamik der NS-Militärführung verstehen möchte. Kritiker loben das Buch für seine aufschlussreichen Enthüllungen.

300 Seiten.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 0.6713167076 kg
Autoren

Format

,

Bewertungen (2)

2 Bewertungen für The Memoirs of Field Marshal Keitel

  1. Benutzerbild von Lee
    Bewertet 5 von 5

    Lee

    Ich wollte fünf Sterne vergeben, habe aber versehentlich auf vier geklickt. Es ist ein großartiges Buch. Sehr empfehlenswert.

  2. Benutzerbild von Stig-Ove Madetoja
    Bewertet 5 von 5

    Stig-Ove Madetoja

    Habe das vor einiger Zeit gelesen. Interessant zu sehen, wie es aus der Sicht eines Mannes funktionierte, der während des Krieges eng mit Hitler zusammengearbeitet hat. Im Grunde war er ein Berufssoldat, der einige Fehlbefehle autorisierte, die zu seiner Hinrichtung bei den Nürnberger Prozessen führten. Empfehlenswerte Lektüre!

    Leseempfehlung!

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Das könnte Ihnen auch gefallen...

Einkaufswagen