Geprägt von einer Kulturrevolution und mutigen, neuen Denk- und Lebensweisen, darunter Revolutionen im philosophischen Denken, in der Wirtschaftspraxis und in kulturellen Meilensteinen wie Musik und Kleidung, läuteten die 1960er Jahre eine neue Ära ein. In „Generation 68: Die Elite-Revolution und ihr Erbe“ argumentiert der erfolgreiche Autor Kerry R. Bolton jedoch, dass die vermeintliche „Grassroots“-Jugendrevolte der 1960er Jahre alles andere als das war; statt einer von unten nach oben getriebenen Revolte der Jugend war sie in Wirklichkeit eine von oben nach unten getriebene Revolte der Eliten.
Bolton stimmt der Einschätzung zu, dass sowohl die Linke als auch ihr vermeintlicher Gegenpol, der Kapitalismus, in ihren Wurzeln einen rebellischen Geist gegen Authentizität teilen, und er betont weiter, wie maßgeblich die Manipulation der „Jugendrevolte“ zu unserer heutigen misslichen Lage beigetragen hat – einer Welt, der es an Objektivität und Authentizität mangelt. Generation 68 entlarvt die Jugendrevolte der 1960er Jahre als das, was sie ist, und untersucht ihre verschiedenen Aspekte und Auswirkungen, darunter: die Ursprünge bestimmter Jugendbewegungen im Kalten Krieg durch die CIA; den „hippen Kapitalismus“ von Woodstock, Hair und Hollywood-Kooptierungen; die Finanzierung „radikaler“ Gruppen wie der Students for a Democratic Society (SDS) durch Bundesbehörden und Stiftungen; die „Revolten“ von 1968 in Paris, den USA und Prag; und die Beschäftigung neuer Linker im Friedenskorps, VISTA usw.
Bolton nutzt die Tatsache, dass diese Ereignisse gründlich dokumentiert wurden, und stützt seine Argumentation auf eine umfangreiche Beweiskette. Antelope Hill Publishing ist stolz, dieses neueste Meisterwerk von Kerry R. Bolton zu veröffentlichen: „Generation ’68: Die Elite-Revolution und ihr Erbe“.
Taschenbuch ISBN: 979-8-89252-001-0
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.