Verkauf!
, , , ,

Mein Kampf (eBook)

Ursprünglicher Preis war: $15.00Aktueller Preis ist: $6.00.

und Versand

In einer Mischung aus Autobiographie und politischer Theorie zeigt es, wie Hitler Propaganda, nutzte nationale Missstände aus und pflegte einen Personenkult, um eine Nation umzugestalten. Dieser kontroverse Text war jahrzehntelang verboten, ist aber nach wie vor eine wichtige Studie zum Verständnis der Wurzeln des Faschismus, des Holocaust und der Gefahren einer ungezügelten Ideologie.

Beschreibung

Adolf Hitlers Mein Kampf  („Mein Kampf“) ist ein zutiefst aufschlussreicher Bericht über die Ideologie, die einen der verheerendsten Konflikte der Geschichte prägte. Dieses zweibändige Werk, das er während seiner Haft nach dem gescheiterten Hitlerputsch im Jahr 1924 schrieb, ist eine Kombination aus Autobiographie, politischer Philosophie und Rassenideologie, um Hitlers Vision für Deutschland zu skizzieren. Von seiner prägenden Jahre in Österreich zu seinen starren Ansichten über Nationalismus und Rasse, Mein Kampf bietet Einblicke in die Ursprünge der nationalsozialistischen Ideologie, einschließlich ihrer Feindseligkeit gegenüber der Demokratie, ihrer antisemitischen Sündenbocksuche und ihrer territorialen Ambitionen in Osteuropa.

Warum dieses Buch wichtig ist

Historische Bedeutung: Als ideologische Grundlage der Drittes Reich, Mein Kampf ist von entscheidender Bedeutung, um die Faktoren zu verstehen, die zum Zweiten Weltkrieg und zum Holocaust führten. Hitlers Rhetorik ist eine eindringliche Erinnerung daran, wie radikale Ideen zu einer globalen Tragödie eskalieren können.

Politische Strategie: Über seine extreme Ideologie hinaus zeigt das Buch, wie Propaganda, Massenpsychologie und auf Angst basierende Botschaften die öffentliche Meinung manipulieren können – Taktiken, die in der Politik- und Medienwissenschaft auch heute noch relevant sind.

Kontroverse & Vermächtnis

In Deutschland bis 2016 verboten, Mein Kampf wurde als gefährliches Werk und unverzichtbare akademische Ressource bezeichnet. In der Nachkriegszeit wurde es zum Studienobjekt für diejenigen, die totalitäre Regime und die Macht extremistischer Rhetorik verstehen wollten. Seine Neuveröffentlichung hat eine Debatte ausgelöst: Soll es als historische Warnung dienen oder besteht die Gefahr, dass es schädliche Ideen normalisiert? Diese Ausgabe, übersetzt von James Murphy, stellt den Text in den notwendigen Kontext und legt den Schwerpunkt auf Aufklärung statt auf Verherrlichung.

Wer sollte es lesen?

Historiker & Pädagogen: Eine Primärquelle zur Analyse extremistischer Rhetorik und ihrer Folgen.

Studierende der Politikwissenschaft: Eine Fallstudie in Propaganda, Autoritarismus und der Aufstieg totalitärer Bewegungen.

Allgemeine Leser: Eine schwierige, aber notwendige Untersuchung darüber, wie Ideologie die Geschichte prägen kann, im Guten wie im Schlechten.

Mein Kampf ist kein Buch, das man bewundern sollte – es ist ein warnendes Dokument.

Zusätzliche Informationen

Übersetzer

James Murphy

Format

ePub

Bewertungen (0)

Bewertungen

Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.

Schreibe die erste Bewertung für „Mein Kampf (eBook)“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Einkaufswagen