*Good Food*, geschrieben unter außergewöhnlichen Umständen, ist ein beispielloses Kochbuch, das an einem der unwahrscheinlichsten Orte entstand: einem Internierungslager des Zweiten Weltkriegs. Während er jahrelange Entbehrungen im Changi-Gefängnis in Singapur und später im Sime Road Camp erduldete, fand der britische Kolonialoffizier PCB Newington Trost – und spirituellen Halt – in Erinnerungen an vergangene und imaginäre Mahlzeiten. Aus diesen Erinnerungen entstand *Good Food*, eine Sammlung detaillierter Rezepte, Menüs und kulinarischer Diskussionen, die ursprünglich unter Gefangenen in einem provisorischen „Gourmet-Club“ ausgetauscht wurden. Das Buch verbindet koloniale Klassiker mit lebendigen regionalen Gerichten aus Malaysia, Indien, Burma und Sri Lanka und bietet Currys, Laksa, Gewürzmischungen und Adaptionen britischer Lieblingsgerichte mit lokalen
Zutaten.
Dieses Buch wurde von Beryl Irving reich illustriert und von AJH Dempster eingeleitet. Es ist mehr als nur ein Kochbuch – es ist ein Zeugnis menschlicher Widerstandsfähigkeit, kulturellen Austauschs und der anhaltenden Freude am Essen, selbst in den dunkelsten Zeiten.
Bewertungen
Es sind noch keine Bewertungen vorhanden.